Das Storchentagebuch

2 kräftige Jungstoerche

Die beiden Jungstörche wachsen und gedeihen prächtig.

zum Eintrag

Bilder vom Nachwuchs

Fotoshooting - zwei sind in jedem Fall im Nest

zum Eintrag

Mindestens zwei kleine Störche

Am Anfang ist es immer spannend: Wie viele Nesthocker gibt es? Zumindest ein bereits schon recht kräftiges Junges konnte mit der Kamera eingefangen werden.

Am Freitag konnten wenigstens 2 kleine Störche beim Füttern mit dem Feldstecher beobachtet werden, allerdings gelang davon kein Schnappschuss. Es waren schon recht kräftige Küken.

zum Eintrag

ein Schnäbelchen sichtbar

Immer wieder  war kurz ein Schnäbelchen mit dem Feldstecher sichtbar und schließlich gelang auch mal ein Schnappschuss mit der Kamera. Hoffen wir, dass es sich nicht um ein "Einzelkind" handelt und noch mehr Geschwister in der Nistmulde hocken.

zum Eintrag

Kommt uns nicht zu nahe

Leider ist uns bislang der Schnappschuss vom Nachwuchs nicht gelungen, aber es wird fleißig gefüttert. Allerdings bleiben auch die neugierigen Artgenossen nicht fern und so umkreisten am Sonntag 6 Fremdstörche den Horst, was natürlich für helle Aufregung bei Erni und Alfons sorgte.

zum Eintrag

...weißer Rauch

Nachwuchs am Grafenwiesener Horst. Wieviel Küken im Nest sind, bleibt unseren Blicken noch verwehrt. Seit letzter Woche wird gefüttert, allerdings wird auch viel übriggebliebenes Futter von den Altvögeln wieder selber gefressen, so dass wir auf eher wenige hungrige Mäuler schließen. Es bleibt spannend. Miltach meldete übrigens 5 Baby-Störche am Bäckerkamin - Gratulation ! Weißer Rauch…

zum Eintrag

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben