Das Storchentagebuch

Mission geglückt - Jungstorch zurück

Beim LBV hat man wieder einmal ganze Arbeit geleistet und den geschwächten Jungstorch mit Leckerbissen aufgepäppelt. Am Donnerstag konnte er schon wieder zurückgebracht werden. Den Horst hat er zwar nicht gleich auf Anhieb erreicht - Zwischenstepp am Kran - aber tags darauf war er oben im Horst, wo ihn dann die Eltern zusammen mit seinem Geschwister füttern.

zum Eintrag

Bruchlandung

Beide Jungvögel haben am Wochenende erstmals das Nest verlassen. Doch fliegen, landen und wieder abheben will gelernt sein. Dies musste einer der beiden Störche erfahren, als er sich schließlich im Bereich der Böschung zum Weißen Regen festmanövriert hatte. Ein aufmerksamer Vogelfreund machte uns auf seine missliche Lage aufmerksam. Storchi konnte ohne Gegenwehr eingefangen und an Markus…

zum Eintrag

Flugübungen

Die Jungen üben fleißig - noch auf dem Trockenem - für den "Ernstfall" - der Countdown läuft. Auf den Bildern kann man aber auch erkennen, dass die eigentlich imposanten Vögel tatsächlich nicht viel auf die Waage bringen und auch als Erwachsene wahre Leichtgewichte sind.

zum Eintrag

fast so groß wie die Altvögel

...nicht mehr lange und der/die ältere der Jungen wird zum ersten Mal abheben und die Gegend erkunden. Links steht ein erwachsener Storch, erkennbar an dem roten Schnabel.

zum Eintrag

Alles im grünen (schwarz-weißen) Bereich

Man kann dem Wachsen förmlich zusehen:  Vergleicht man die Bilder, dann sieht man wie sich die Schwungfedern ausbilden - und auch der Größenunterschied der beiden Jungvögel ist deutlich erkennbar. Dabei dürfte der Größere höchstens 1 Woche älter sein als sein jüngerer Kollege. Die Altvögel sind am roten Schnabel erkennbar, während die Jungen einen schwarzen Schnabel haben, der…

zum Eintrag

Unbeschwerte Jugend

Die lang anhaltenden Regenfälle konnten dem Grafenwiesener Storchennachwuchs nichts anhaben. Sie waren bereits groß bzw. befiedert genug, dass sie der Nässe trotzen konnten. Im übrigen sind natürlich zwei Schnäbel viel leichter zu füllen. Die Fotos zeigen, wie groß die zwei inzwischen geworden sind - einer hat natürlich immer die Nase vorne... Auch in den Nachbarorten Bad Kötzting (3…

zum Eintrag

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben