NEWS / neue Projekte

Klassisches Garagentor

Ein klassisches Garagen-Flügeltor ist der Typ 710.1. In München wurde ein altes Kipptor gegen ein 2-flügeliges Garagentor in Lärche ausgetauscht - Holz liegt voll im Trend.

weiterlesen

neues Einfahrtstor / Gartentor

In die Sächsische Schweiz wurde ein Einfahrtstor geliefert. Die Fertigung erfolgte in Bayern nach Maß und Kundenwunsch:  Holzart Lärche, Abmessung 3500 mm breit und insgesamt 1900 mm hoch mit Segmentbogen. Innen wurden zusätzlich Friese aufgeschraubt und schmiedeeiserne Bänder verwendet. Die obere Abdeckung erfolgte mit Kupferblech. Vielen Dank für das Foto noch erfolgtem Einbau…

weiterlesen

Sektionaltor in Lärchenholz

Mehrere Türen und Tore wurden im Zuge der Renovierung eines landwirtschaftlichen Betriebes in den Landkreis Main-Spessart geliefert. Unter anderen auch ein Holz-Sektionaltor im Maß 2,5 x 2,2 in Lärche, endbehandelt mit Holzschutzlasur Eiche-hell.

 

weiterlesen

Eingangstor für Klavier-Manufaktur

Ein exklusives, mehrflügeliges Eingangsportal in Eiche wurde für eine Klavier-Manufaktur geschaffen. Angelehnt an eine historische Kassetten-Optik im warmen Holzton lädt die Durchstiegstür zum Eintreten ein.

 

weiterlesen

glückliche Schweine mit Auslauf

Im niedersächsischen Landkreis Verden wurde ein Schweinestall nach neuesten Richtlinien mit 33 Auslaufluken erbaut. Die Tiere sind in großzügigen Buchten untergebracht und nutzen gerne und oft den überdachten Freilauf. Die robusten 2-teiligen Auslauftüren ermöglichen den Tieren mittels Rüsselöffner ein selbständiges rein und rauslaufen. Massive, feuerverzinkte…

weiterlesen

Mehrflügeltore als Fensterläden / Einbruchschutz

Aus der Toskana kam ein Bildergruß: 2 Mehrflügeltore mit Segmentbogen in unbehandelter Lärche wurden im Jahr 2018 geliefert und vom Bauherrn fachmännisch montiert. Die Tore sind im Maß 4,5 x 2,4 - 2,8 m. Das inzwischen vergraute Holz passt wunderbar zum Gebäude und in die sonnenverwöhnte Landschaft.

weiterlesen

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben