Der Weissstorch - ein Vogel von Welt.

Immer wieder interessierten sich in den vergangenen Jahren Einzelgänger und Storchen-Paare für den noch in Betrieb befindlichen Fabrik-Schornstein (30 m hoch) der Fa. ALLEMANN in Grafenwiesen. Meist zogen die Störche nach wenigen Stunden weiter, da auf der Edelstahl-Einfassung schlecht Fuß zu fassen war. 2013  wurde eine (zunächst provisorische) Nistgelegenheit geschaffen, Anfang 2014 folgte ein Horst aus Edelstahl. Seither residiert jedes Jahr das Storchenpaar Erni (Ring-Nr. DER AT996) und Alfons (silberner Ring...157). Die Beobachtungen am Grafenwiesener Storchenhorst ab dem 21.04.2013 finden Sie in chronologischer Reihenfolge - neueste Meldungen ganz oben

 

Weitere Informationen

Nähere Informationen erhält man beim LBV Landesbund für Vogelschutz. Durch hilfreiche Spenden werden viele Projekte finanziert. Wissenswertes zum Thema "Ein Vogel auf Weltreise" finden interessierte Vogelfreunde auch beim NABU. 

Das Storchentagebuch

Werdende Eltern

Liebevoll blicken Erni und Alfons auf ihr Nest / Gelege. Die vier Besucher vom letzten Wochenende schauten auch gestern wieder vorbei und wollen wohl den Gedanken an ein neues, luftiges Heim am Sendemasten nicht so schnell aufgeben.

zum Eintrag

Trubel am Horst

Am Wochenende ging es rund im Luftraum Grafenwiesen. Teilweise waren 4 Fremdstörche gleichzeitig vor Ort, flogen neugierig nahe am Horst am ALLEMAN-Kamin vorbei und versetzten die werdenden Eltern in Aufregung. Der von Erni und Alfons angelegte "Altersruhesitz" am Sendemasten im Gewerbegebiet weckt Begehrlichkeiten bei den Adebaren. Normalerweise wäre ja Platz für 2 Paare, aber diese…

zum Eintrag

Schichtwechsel

Schichtwechsel in der Morgensonne, ansonsten brüten unsere Adebare dumpf vor sich hin. Immer wieder gibt es Aufregung, wenn Artgenossen neugierig vorbeischauen.  Wenn alles gut geht, dann sollten in den nächsten 2 Wochen bereits die ersten Jungen schlüpfen. Auch in Arrach ist der Horst am Hotelkamin besetzt, so dass die Storchenpopulation im Regental gesichert scheint.

zum Eintrag

Beste Aussichten im Landkreis Cham

...hoch oben vom ALLEMANN-Fabrikkamin: Gen Osten zeigte sich vergangene Woche ein grandioser Regenbogen, Richtung Westen sind oftmals tolle Sonnenuntergänge zu sehen.  Seit ein paar Tagen wird das Gelege abwechseln durch beide Störche bebrütet, d.h. in etwa 30 Tagen müssten die ersten Küken schlüpfen. In Miltach ist die "Eierproduktion" auch bereits in vollem Gange, also…

zum Eintrag

Aufregung am Horst

Nachdem sicher schon Eier im Nest sind, haben Erni und Alfons den Grafenwiesener Himmel ganz genau im Blick. Wehe, wenn sich Artgenossen nähern, dann werden diese mit Drohgebärden in die Flucht geschlagen.

zum Eintrag

Storchenpaar im Sonnenschein

Gemeinsam blicken Erni und Alfons in die Zukunft

zum Eintrag

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben