Das Storchentagebuch

Erni und Alfons bei der Heuernte

Von dem regen Treiben bei der Heuernte völlig unbeeindruckt tummelten sich Erni und Alfons zwischen den Traktoren und Heuballen. Galt es ja die Leckerbissen zu fangen, die durch die Erschütterungen der Maschinen an die Oberfläche kamen. 

zum Eintrag

Störche wachsen und gedeihen

Nahrung ist im Tal des Weißen Regen reichlich vorhanden und so wachsen und gedeihen die beiden Jungstörche prächtig. Vergangenes Jahr wurden gut 2 Monate nach dem Schlüpfen die ersten Flugversuche unternommen. Wenn also alles gut geht, werden die beiden Jungen wohl zum Monatswechsel zum Jungfernflug starten.

zum Eintrag

Gute Entwicklung

Dem Wachsen der zwei kleinen Grafenwiesener Störche kann man zusehen. Rasend schnell vergeht die Zeit und eh man sich versieht, stehen die beiden schon recht stramm im Nest. Dadurch dass sie nur zu zweit sind, ist natürlich auch genügend Platz für Bewegung vorhanden.

 

zum Eintrag

Erste Bilder vom Geschwister-Paar

Am Wochenende gelang der "Schuss" auf das Geschwister-Paar, die ob der unterschiedlichen Größe sicher mit ein paar Tagen Abstand geschlüpft sind. Der Größere dürfte schon ca. 3 Wochen alt sein.

zum Eintrag

Mindestens 2 Küken sind im Nest

Beim Füttern konnte man die kleinen Köpfchen sehen und beobachten, dass sich mehrere kleine Schnäbel den Eltern entgegenstrecken. Die Storchenfreunde brauchen sich auch keine Sorge ob des regnerischen Wetters machen. In den ersten Wochen bleibt immer ein Altvogel im Nest und „beschirmt“ so den Nachwuchs. Feucht ist es natürlich trotzdem, aber zumindest kommt der Regen nicht von oben. Am…

zum Eintrag

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben