Das Storchentagebuch

Erni und Alfons wieder in Grafenwiesen

Nachdem das Storchenpaar in den letzten Wochen im Raum Arrach bei der Futtersuche gesichtet wurde, haben die beiden sicher dort in der Nähe genächtigt und der Horst in Grafenwiesen war lange Zeit verwaist. Dazwischen war mal ein einzelner, unberingter Storch Übernachtungsgast. Seit Sonntag sind nun die eigentlichen Nesteigentümer wieder vor Ort und kommen abends zum Horst zurück. Über den…

zum Eintrag

Jungvögel schon unterwegs?

Seit dem vergangenen Wochenend wurden die beiden Jungstörche nicht mehr gesehen. Zumindest kommen sie nicht mehr zum Horst zurück. Auch die Elterntiere besuchen ihren Standort nur noch sporadisch. Als in der Nähe eine Wiese gemäht wurde, waren sie sofort zur Stelle. Ansonsten melden aufmerksame Vogelfreunde, dass Erni und Alfons auf den Wiesen im Raum Arrach gesehen wurden. Für die Tiere…

zum Eintrag

Störche andernorts

Eine bei Urlaubern und Störchen beliebte Region ist das Gebiet um den Neusiedler See in Österreich. Im kleinen Städchen Rust nisten mehr als 15 Paare auf den Dächern der Häuser. Der sumpfige Schilfgürtel, der den See säumt, bietet ideale Bedingungen für die Schreitvögel.

zum Eintrag

Nachbarschaftshilfe

Dank tatkräftiger Unterstützung aus der Nachbarschaft konnte am Montag mittels mobiler Hubarbeitsbühne zumindest ein Großteil der Äste und Nistmaterial von unserem Dach und vor allen Dingen aus den Dachrinnen entfernt werden. Die Fallrohre waren schon total durch Unrat verstopft. So schön die Gemeinschaft mit den Störchen auch ist, birgt es eben auch Nachteile. Der Horst am großen…

zum Eintrag

Ausgeflogen

Endlich:  Beide Jungstörche segeln nunmehr durch die Lüfte. Anfangs sind die Starts und vor allen Dingen die Landungen noch etwas holprig, aber Übung macht schließlich den Meister.

Aber leider landen die jungen Flugkünstler wieder zu gerne am erhobenen Bahndamm/Gleis und bringen sich damit selbst in Lebensgefahr. Die Lokführer hupen gottseidank kräftig ...

zum Eintrag

Abgehoben

Heute hat einer der beiden Jungstörche seinen Jungfernflug mit Bravour absolviert. Sichtlich stolz auf seinen Mut und Fluggeschick werden dem verbleibenden Nesthocker den ganzen Tag über Starts und Punktlandungen vorgeführt. Auch der Anflug auf den doch sehr hoch gelegenen Horst klappt wunderbar. Nachdem man aus der Ferne keinen Größenunterschied zwischen den Geschwistern erkennen kann,…

zum Eintrag

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben