Das Storchentagebuch

Servus bis zum nächsten Jahr

Der Storchenhorst in Grafenwiesen ist leer, ein erfolgreiches Storchenjahr mit 2 gesunden Jungen ist zu Ende. Die Störche sind in Richtung Winterquartier gestartet. Ein später Abflug deutet auf eine eher kurze Reise innerhalb Europas hin. Wir wünschen den beiden eine gute Reise und freuen uns auf ein Wiedersehen mit unseren gefiederten Nachbarn im nächsten Frühjahr.

zum Eintrag

Alpenpanorama

Ganz nah am Bayerischen Wald zeigten sich kürzlich die Alpen. Der Blick reichte bis Richtung Großglockner-Massiv.

zum Eintrag

Besuch im Garten

Die Störchen schauen dann und wann auch bei uns im Garten vorbei. Dabei geht es aber in erster Linie um Birkenzweige, die anscheinend gutes Baumaterial für den Horst sind. Vergangenen Herbst waren die Adebare bis Ende Oktober vor Ort - lassen wir uns überraschen.

zum Eintrag

Herbststimmung

Bei so einer tollen Herbststimmung in und um Grafenwiesen herum wollen unsere Störche natürlich nicht in ferne Lande fliegen. Unser Paar ist noch vor Ort. Auch in Cham wurden am Wochenende noch diverse Störche gesichtet. Deuten wir das einfach mal als gutes Zeichen, dass uns noch viele schöne und hoffentlich wärmere Herbsttage bevorstehen.

zum Eintrag

Auf der Jagd

Auf der Jagd nach den besten Leckerbissen tummeln sich Erni und Alfons, das Grafenwiesener Storchenpaar, auf den Wiesen im Gemeindebereich und stärken sich für die Reise in ihr Winterquartier.

zum Eintrag

Sommer-Lethargie in Grafenwiesen

Die Kinder sind aus dem Haus, Job gut gemacht, man kann sich im Hause Storch dem Müßiggang hingeben und in aller Ruhe die schöne Aussicht genießen. Rundherum wird immer wieder ein Flecken gemäht, die aufgescheuchten Leckerbissen springen einem quasi direkt in den Schnabel - Erni und Alfons genießen den Sommer.

zum Eintrag

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben