Das Storchentagebuch

Große Gruppe von Störchen in Cham

Am Montagabend hat sich eine große Gruppe von Störchen im Stadtgebiet von Cham versammelt. Der Luftraum war erfüllt von hin- und herfliegenden Störchen und Geklapper von den Dächern im Stadtzentrum. Leider war nur die Handykamera bei der Hand um dieses Spektakel zu fotografieren. Auf Nachfrage bestätigte Markus Schmidberger vom LBV, dass sich 40 - 50 Stück derzeit im Raum Cham in den…

zum Eintrag

Jungstörche abgeflogen

Seit gut einer Woche wurden die beiden Jungstörche nicht mehr gesehen. Sie haben sich wohl einer der Nachwuchsgruppen angeschlossen und ziehen zunächst noch ein wenig durchs Land, bevor sie die Reise ins Winterquartier antreten. Erni und Alfons haben ihre Sache gut gemacht und können nun ihren Horst am ALLEMANN-Kamin wieder selber bewohnen. Dann und wann treten sie in Aktion, wenn…

zum Eintrag

Morgentoilette bei Familie Storch

Das Wichtigste ist eine ordentliche Gefiederpflege: Familie Storch bei der Morgentoilette. Beide Jungstörche nächtigen im Horst, die Altstörche  sind in der Nähe.

zum Eintrag

Jungstorch

Der Abnabelungsprozess ist voll im Gange. Die beiden Jungstörche kommen immer wieder in die Kinderstube hoch oben am Fabrikkamin zurück um Nahrung von den Altvögeln zu erbetteln. Die Intervalle, in denen die Eltern füttern werden aber immer länger und man hat aus der Ferne fast den Eindruck, dass sie auch schon ein bisschen verscheucht werden. Täglich kommen junge Vagabunden - heute waren…

zum Eintrag

Alfons bei der Jagd

Da freut sich der Nachwuchs, wenn Papa Alfons eine dicke Wühlmaus ergattert...

zum Eintrag

2. Jungstorch erfolgreich gestartet

Storchenmama Erni kann zufrieden auf ihre Jungen blicken. Beide sind flügge und kreisen im Luftraum Grafenwiesen. Gefressen wird zuhause: Die Elterntiere füttern noch eine zeitlang den Nachwuchs am Horst.

zum Eintrag

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben