Das Storchentagebuch

Brutzeit hat begonnen

Man soll ja schließlich zuhause blieben! Die Grafenwiesener Störche halten sich vorbildlich daran. Ein Elternteil bleibt immer im Nest, während sich der andere Vogel zur Nahrungsaufnahme in die unmittelbare Umgebung begibt. Kurzum die im Schnitt 30 Tage dauerende Brutzeit hat begonnen. Das Bebrüten des Geleges beginnt bereits vor der Vollständigkeit des Geleges und die Störche haben nur…

zum Eintrag

Grafenwiesen

Leider nur mit der Handy-Kamera aufgenommen:  Grafenwiesen optisch ganz nah am Fuji oder ist es doch der Osser?

zum Eintrag

Alfons !

Ich denke es ist amtlich, dass der Grafenwiesener Storchenmann "unser" Alfons ist. Heute morgen konnten Teile der Beringung abgelesen werden ....157... Alles nimmt wieder seinen geordneten Lauf - zumindest hoch oben am Storchenhorst. Bleiben Sie gesund !

zum Eintrag

Alfons ?

Der männliche Storch stolziert auf Futtersuche vor dem Wohnzimmerfenster der Nachbarn vorbei. Vorbeifahrende Autos, Traktoren oder Radler sind kein Problem, aber wehe man nähert sich mit der Kamera, schon flüchten sie...

zum Eintrag

Stare

Die Stare haben schon vor einiger Zeit die beiden Kästen am Kirschbaum und bei der Birke bezogen. Die Männer zeigen sich im Prachtgefieder.

zum Eintrag

Männertausch am Horst

War bis Samstag noch der Storchenmann mit der schwarzen Beringung „AT 936“ (?) der neue Partner von Erni, zeigt sich am Sonntagvormittag überraschend ein männlicher Storch mit einem silbernen Ring am rechten Bein an ihrer Seite. Sollte etwa Alfons rechtzeitig zur heutigen Bürgermeisterwahl nach Grafenwiesen zurückgekehrt sein? Die Wahrscheinlichkeit ist doch recht groß und man darf…

zum Eintrag

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben