Das Storchentagebuch

Erni ist heimgekehrt

Erni konnte als Heimkehrerin bestimmt werden. Ihr schwarzer Ring, mit der Prägung AT996, gab uns Gewissheit. Wie schön, dass die Störchin die vergangenen Monate gut überstanden hat. Wohl dem milden Winter geschuldet findet die alljährliche Rückkehr von Jahr zu Jahr früher statt. In 2019 haben wir Alfons am 21.02. zum ersten Mal wieder gesehen. Eine Woche später kam die Storchendame.…

zum Eintrag

Rückkehr in Grafenwiesen?

Kurzmeldung [Foto aus 2019]: Seit gestern Abend befindet sich ein Storch am Horst. Ob es sich dabei um einen Rückkehrer unserer Grafenwiesener Erni oder Alfons handelt, kann noch nicht gesagt werden. Mal sehen, wann erste Aufnahmen der ggfl. beringten Beine glücken, dann haben wir Gewissheit.

zum Eintrag

Wölfe im Nationalpark Šumava

Der Bayerische Wald und der Böhmerwald bilden gemeinsam die größte Waldfläche Mitteleuropas. Im Nachbar-Nationalpark Šumava sind in den vergangenen Jahren einige neue Einrichtungen entstanden, die einen Besuch wert sind.

zum Eintrag

Winter im Arberland

Das Hermelin, ein marderartiges Raubtier, hofft in unserem Garten auf baldigen Schnee, damit das mit der Tarnung dann wieder besser klappt...Oberhalb 1200 m findet sich hingegen eine schöne Winterlandschaft mit fantastischen Eisgebilden an den Bergkiefern.

zum Eintrag

Störche im Winter in Bayern

+++  Vom Storchenstandort Grafenwiesen wünschen wir ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und wunderbare Momente im Neuen Jahr. +++

zum Eintrag

Storchenhorst ist leer

Seit dem 31.10.2019 sind die beiden Störche nicht mehr auf ihren Horst am Fabrikkamin zurückgekehrt. Die Wiesen waren am Morgen von Reif überzogen, da haben sich Erni und Alfons wohl doch eines Besseren besonnen und die Reise in wärmere Gefilde angetreten und das, obwohl sich Grafenwiesen in den schönsten Herbstfarben präsentiert. Adieu - auf ein gesundes Wiedersehen im Frühjahr…

zum Eintrag

Wir haben ein offenes (T)OHR für Sie

Hier gehts zum Kontaktformular
Nach oben